Ortsbeirat Katzenfurt
Aktennotiz über die nicht tagungs- und beschlussfähige Sitzung Nr.
19/16WP am 13.01.2016, 18.00 Uhr, Gasthaus Martin,
Saal.
Anwesende:
Ortsvorsteher Dieter Ullrich (SPD
Stv. Schriftführerin Waltraud Sämann (SPD)
Bernd Fine (CDU)
Jürgen Will (CDU)
Entschuldigt: K. Ullmann (SPD), wegen Krankheit Karin Stopperka
(SPD).
Es fehlten außerdem: G. Obitz (FWG), W. Schlagbaum (FWG) und F. Hofmann (CDU), so daß der OB nicht beschlussfähig war.
Vom Gemeindevorstand: Bürgermeister Jürgen Mock (bis 18.35 Uhr)
Gäste aus Katzenfurt: Lothar Höffken, Karl-Heinz Quirin.
Sonstiges: Kein Protokoll, keine Tagungsgebühren
Besprochen wurde:
a) Der Vorsitzende Dieter Ullrich begrüßt die Anwesenden und stellt nach der Kontrolle der Anwesenheit fest , dass die Sitzung nicht beschlussfähig ist.
b) Zum Haushalt 2016 erläuterte J. Mock die für Katzenfurt geplanten Ausgaben:
- Kosten für den Neubau der Feuerwache West: 1,6 Mio. €
- Restzahlung für die Bahnüberführungen rd. 0,45 Mio. €
- Stelen mit Namensschildern für den Friedhof 25.000,- €
- Verkehrsberuhigung Greifenthaler Straße mit Blitzern 10.000,- €
- Befestigung des Festplatzes 60.000,- €
- Instandsetzung der Straßen, Wege und Plätze lt. Gesamtprogramm.
- Nach dem Abriss der Chattenberg-Sporthalle ergibt sich ein Guthaben durch mögliche Bauplätze (lt. CDU-Antrag GemV).
c) Besprochen wurden die Anliegen von Mitbürger Quirin
- Schottern des Arlskaut-Feldweges der von der Heinrich-Rumpfstraße zum Rehweg und weiter bis zur Weidenbachquerung und weiter zur Raststätten-Straße führt und neben großen Wasserlöchern rd. 10 cm hoch verschlammt ist. Diese Strecke wird täglich von ortsansässigen Mitarbeitern der Raststätte und der Tankstelle sowie von Senioren und Hundehaltern mit ihren Tieren begangen . Wo erforderlich mit Planschieben, damit die erheblichen Abwässer auf dem abschüssigen Weg in die seitlichen Wiesen geleitet werden.
- Schild am Lampenmast bei Heinrich-Rumpf-Str. 2 mit dem Hinweis >Heinrich-Rumpf-Str. 2 bis 8<, da diese Häuser meist nachts von Krankenfahrzeugen gesucht werden (Antrag Willi Henrich aus der 13. WP).
c) Als noch anstehende Aufgaben wurden genannt:
- Planschieben und Schottern des Chattenfeldweges in der Verlängerung der Chattenstraße, einem Hauptspazierweg der Senioren und Hundehalter und dort Aufstellen einer Hundetoilette (Schriftlicher Antrag mit Fotos von Ursula Ullrich, der dem Bürgermeister übergeben wurde).
- Zugang der Sitzbank am Hubertus-Fußweg in der Verlängerung der Hubertusstraße mit drei Treppenstufen aus Betonplatten und einem Geländer für Senioren, die ohne diese Maßnahmen die Bank nicht benutzen können. (Der schriftliche Antrag mit Foto von Ursula Ullrich wurde dem Bürgermeister übergeben.)
- der Einbau von stabilen Kanalschiebern in die Wasserleitungen, da die vorhandenen in kurzer Zeit durch den Schwerlastverkehr beschädigt werden
- die Pflege der Soldatengräber durch die Gemeinde ( Lothar Höffgen hat diese Arbeiten wieder an die Gemeinde abgegeben)
- die Öffnung der Toilettenanlage auf dem Friedhof zumindest während Trauerfeien; sie war wegen Vandalismus geschlossen worden.
- Die Beleuchtung der Bushaltestelle für Schulkinder am Feuerwehr-gerätehaus in der Chattenstraße.
- Dauerbrenner Trauerhalle in Katzenfurt.
Wegen dem allgemein maroden Zustand, auch des Daches, wird es einen Neubau mit rd. 80 Sitzplätzen geben müssen, der auf dem Friedhof gegenüber dem Pfarrhaus entstehen könnte. Wegen dem Neubau Feuerwache West, sollte die Planung erst 2017, der Bau dann 2018 erfolgen. Auch ist das eine erweiterte IKEKMaßnahme, da damit die Windschutzeinrichtung an der Trauerhalle entfällt.
- Jürgen Will, der für den Ortsbeirat >Straßen, Wege, Plätze< bearbeitet, erhielt vom Bürgermeister die Zusage, daß die Senioren-Helfergruppe unter K-H Quirin das benötigte Material für den neuen Holzsteg am Dabornbach vom Bauhof kurzfristig geliefert bekommt.
Ende: 19.05 Uhr
Es war voraussichtlich die letzte Sitzung in der 16. WP, da in 7 Wochen gewählt wird und danach der neue Ortsbeirat zusammentritt.
gez. Waltraud Sämann gez. Dieter Ullrich
(Stellvertr. Schriftführerin) (Vorsitzender)